...Frank Färber als imposanter Zaccaria...
(Neue Osnabrücker Zeitung 10.10.2005) … zu den Fotos 
Bestnoten verdienen sich auch ... sowie der wuchtige Frank Färber (Daland)
(SWO 3.11.05 zur Wiederaufnahme)
Frank Färber findet als Timur zu Basstönen voller Wehmut....
(Neue Osnabrücker Zeitung 19.09.2006) … zu den Fotos
Und dann ist da noch das Freundespaar Pisano und Orlando – Mark Hamman
und Frank Färber (Coridon) liefern wahre Kabinettstückchen komödiantischer Sangeskunst.
(Westfälische Nachrichten 30.05.2007) … zu den Fotos 
Der stimmgewaltige Frank Färber stellt Osmin im Mafiaanzug mit Pistole wunderbar tölpelhaft dar.
(Münstersche Zeitung 14.03.2007)
Frank Färber gibt
salbungsvoll den Priester...
(Neue Westfälische 22.01.2008, zur Blutigen Nonne)
Und so betritt König Philipp II
selbstbewusst wie Stalin die Bühne....Frank Färber ist als despotischer, aber der kirchlichen Instanz gegenüber schwacher König die
perfekt
diabolische Besetzung.
(Münstersche Zeitung 16.09.2008)… zu den Fotos 
weiter zu Presse Teil 2
|